… eine kleine Geschichte…
***********************************
Die leise Stimme des Körpers
Anna kam in meine Praxis, erschöpft und ratlos „ich habe alles versucht“, sagte sie.
“ Massagen, Medikamente, sogar Meditation, aber die Verspannungen und Schmerzen gehen nicht weg. Es ist, als würde mein Körper mir etwas sagen wollen, aber ich verstehe ihn nicht“
Ich lächelte und sagte:“ Vielleicht gelingt es uns gemeinsam“.
Später, während sie auf der Liege lag, spürte ich hin, nicht nur mit den Händen, sondern mit meiner ganzen Aufmerksamkeit. Ihr Körper erzählte eine Geschichte: Von langen Tagen voller Anspannung, von unausgesprochene Sorgen, von einer Last die nicht nur körperlich war. Ich stellte ein paar Fragen, sanfte Berührungen, ein Wort zur richtigen Zeit, eine Technik, die genau in diesem Moment passte. Kein festes Schema - nur das, was gebraucht wurde.
Plötzlich atmet sie tief durch. „Wow, was war das? Ich fühle mich viel leichter“.
*************************************
Manchmal braucht Heilung keine großen Erklärungen. Manchmal reicht es, zuzuhören. - dem Körper, der Energie, dem Menschen, in seiner Gesamtheit mit all seinen Licht -und Schattenseiten.
Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder Moment ist anders. Deshalb gibt es in meiner Arbeit keine Schablonen oder standardisierte Methoden. Ich spüre einfach. Was braucht es genau jetzt? Ein Gespräch? Eine osteopathische Technik? Eine energetische Behandlung? Ich begleite, ohne überzustülpen. Gemeinsam finden wir heraus, was in diesem Moment Heilung bringt.
Heilung beginnt mit einem liebevollen Blick nach innen.
Osteopathie ist keine medizinische Methode, die einzelne Techniken anbietet, sondern eine, die zu einem lebendigen, individuellen therapeutischen Handeln führt.
Ein Kernpunkt der osteopathischen Behandlung ist das Stärken der Fähigkeit zur Homöodynamik durch das Wiederherstellen der adäquaten Bewegung aller Körperstrukturen.
"Leben ist Bewegung, Bewegung ist Leben." Beweglichkeit aller Körperstrukturen ist Voraussetzung dafür, dass die Selbstheilungskräfte wirken können. Das heißt so viel wie, der Osteopath hilft dem Körper, sich selbst zu helfen.
Durch das Auflösen von Blockaden, strukturell, mechanisch, emotional oder energetisch, kann das Gewebe sein Gleichgewicht wiederfinden und die Selbstheilungskräfte können wirken.